Referenten Agentur Bertelsmann

Vielen Dank!

Wir haben Ihnen eine E-Mail inkl. Link an Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Bitte klicken Sie diesen an, um Ihre Newsletter-Anmeldung zu bestätigen.

„Richtig, nur anders“ – Prof. Dr. André Frank Zimpel über Neurodivergenz und KI

07.08.2025

Im Podcast „Fangen wir an“ widmet sich Prof. Dr. André Frank Zimpel einem gesellschaftlich hochrelevanten Thema: Neurodivergenz und ihrem Potenzial für unsere Zukunft. Unter dem Titel „Richtig, nur anders – Neurodivergenz verstehen“ macht Zimpel deutlich, warum Menschen mit ADHS, Autismus oder anderen neurodivergenten Eigenschaften nicht nur andere Sichtweisen mitbringen, sondern unverzichtbare Stärken.

Andre Zimpel Redner Neurodiversität

Zimpel, Professor an der Universität Hamburg und wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Neurodiversitätsforschung, beschäftigt sich seit Jahren mit der Frage, wie neurodivergente Menschen die Welt wahrnehmen, und wie diese Perspektiven unsere Zukunft bereichern können. In seinem Buch „Wahnsinnig intelligent“ beleuchtet er die oft übersehenen Potenziale neurodivergenter Menschen, besonders im Zusammenspiel mit Künstlicher Intelligenz.

Im Interview erklärt Zimpel, warum ADHS keine Modeerscheinung ist, sondern Ausdruck einer anderen Art des Denkens, mit großen Chancen für Innovation und Kreativität. „Wir müssen dafür sorgen, dass neurodivergente Menschen in einer Umgebung sein können, die zu ihnen passt. Denn bislang können sie ihr Potential noch viel zu wenig in die Gesellschaft einbringen“, so Zimpel.

Auch in seinen Vorträgen möchte Zimpel ein stärkeres Bewusstsein für neurodivergente Menschen im Kontext der Künstlichen Intelligenz schaffen. Er sieht neurodivergente Menschen als wertvolle Ressource für Innovation und gesellschaftlichen Fortschritt in Deutschland. Besonders die Generation Z zeigt sich offen gegenüber Inklusion und spricht aktiv über ihre Erfahrungen, was zu einem besseren Verständnis und einer höheren Akzeptanz neurodivergenter Menschen führt. Zimpel hebt hervor, dass Selbstbewusstsein über die eigenen Stärken und Schwächen wichtig ist und fordert die Schaffung inklusiver Umwelten, in denen jeder seine Talente einbringen kann.

Hören Sie rein in eine Folge, die inspiriert und den Blick auf Vielfalt nachhaltig verändert.

Die ReferentenAgentur Bertelsmann vermittelt nationale und internationale Top-Redner*innen und Moderator*innen für Kongresse, Führungskräftetagungen, Firmenjubiläen und viele weitere Business Events. Als Teil der weltweit größten Buchverlagsgruppe Penguin Random House und eingebunden in das Bertelsmann Medienhaus ist die ReferentenAgentur Bertelsmann kreative Ideengeberin und verlässliche Partnerin für Kund*innen aus Wirtschaft, Industrie und Handel. Wir unterstützen Sie dabei, die richtigen Redner*innen für Ihr Event zu finden. Ob aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Forschung, Sport oder Kultur, in Präsenz, virtuell oder hybrid - wir ermöglichen inspirierende und nachhaltige Begegnungen mit Ihren Kund*innen und Mitarbeiter*innen.