Ob als Rednerin oder Moderatorin: ihre mitreißende Art, Wissen zu vermitteln, ist einzigartig.
Mit einer ordentlichen Portion guter Laune sorgt die Wissenschaftsjournalistin und Physikerin auf großen wie kleinen Bühnen für lebendige und verständliche Wissensvermittlung. Dank ihrer 24-jährigen Erfahrung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen versteht sie es, das Publikum selbst bei anspruchsvollen Themen in Staunen zu versetzen und bestens zu unterhalten. Langeweile kommt bei Kristina zur Mühlen nicht auf.
10 Jahre lang war die TV-Moderatorin das prägende Gesicht der 3sat-Wissenssendung „nano“. 15 Jahre lang präsentierte sie die Nachrichten u.a. in der Tagesschau. Auf der Bühne begeistert sie die Zuschauer seit 15 Jahren für Themen aus Naturwissenschaft und Technik, Medizin und Gesundheit, Mobilität und Stadtentwicklung, IT und Industrie 4.0 oder Robotik und Digitalisierung. Mit spannenden Inhalten und authentischen Präsentationen verwandelt die Event-Moderatorin jede Veranstaltung in ein nachhaltiges Highlight.
Die Naturwissenschaftlerin regt ihr Publikum mit überraschenden Denkanstößen an, offen zu sein für Forschung und Technik und die Herausforderungen der Zukunft als Chance zu begreifen: wie derzeit den digitalen Wandel. In einem noch nie dagewesenen Tempo lösen sich alte Strukturen auf: Sicher Geglaubtes wird plötzlich weggespült – und das macht vielen Angst. Kristina zur Mühlen blickt aus der Perspektive der Wissenschaftsjournalistin auf den gegenwärtigen Wandel und blättert mit dem Publikum zurück zu den Innovationen der Vergangenheit. An konkreten Beispielen zeigt sie, wie Neues schon immer Altes verdrängt hat. Und vor welchen Herausforderungen frühere Innovationen standen, bis sie sich erfolgreich durchsetzten.
Sie knüpft sich auch das Thema Kritikkultur vor. Fehler zu machen, gehören zum Erfolg dazu. Wer Fehler als Bereicherung begreift, wagt sich an verrückte Ideen und probiert neue Wege aus. Kurzweilig und pointiert schlägt die Wissens-Entertainerin die Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Damit das Publikum Spaß an der Wissenschaft hat – und Lust auf die Zukunft bekommt.
Fehler gehören zum Erfolg dazu. Sie helfen dabei, neue Wege zu auszuprobieren.
Altes loslassen und Neues wagen. Das ist das Wesen des Fortschritts.
Kreativität, Risikobereitschaft und Durchhaltevermögen sind der Schlüssel für Erfolg.
Kristina zur Mühlen steht für Ihre Veranstaltung zur Verfügung. Gerne senden wir Ihnen die vollständigen Unterlagen zu.
Gerne schicken wir Ihnen weitere Informationen und beraten Sie persönlich.