Clemens Fuest
Redner
Ökonom und Präsident des ifo Instituts

Clemens Fuest ist einer der profiliertesten und bekanntesten deutschen Ökonomen. Seit 2016 ist er Präsident des ifo Instituts – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München und Direktor des Center for Economic Studies (CES). Rankings, die den Einfluss von Wirtschaftswissenschaftlern im deutschsprachigen Raum erfassen, führt Clemens Fuest regelmäßig an, und kein anderer Ökonom wird in Deutschlands meinungsführenden Medien häufiger zitiert. Insbesondere für seine differenzierte und klare Argumentation wird Clemens Fuest geschätzt. Seine wissenschaftlich basierten Einschätzungen liefern Wirtschaft und Politik eine fundierte Grundlage für Entscheidungen; auch als Redner sind seine wirtschaftspolitischen Einordnungen äußerst gefragt.
Einer der wichtigsten und bekanntesten Wirtschaftsexperten Deutschlands
Clemens Fuest wurde 1968 geboren. Er studierte Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Bochum und Mannheim und wurde an der Universität zu Köln promoviert. Er hatte Professuren an der University of Oxford und der Universität zu Köln inne. Von 2013 bis 2016 leitete Clemens Fuest dann das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung ZEW in Mannheim. Seine Forschungsgebiete sind Wirtschafts- und Finanzpolitik, Internationale Besteuerung, Steuerpolitik und Europäische Integration. Fuest ist Mitglied mehrerer wissenschaftlicher Beiräte, u.a. des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen.
Fuest ist ein herausragender Wissenschaftler und Vertreter einer praxisorientierten Ökonomie. Als überzeugter Europäer bringt er sich mit Augenmaß und Haltung prägend als einer der einflussreichsten Volkswirte in die aktuellen wirtschaftspolitischen Debatten in Deutschland ein. (Jurybegründung zur Verleihung des Hanns Martin Schleyer-Preises)
Clemens Fuest steht für Ihre Veranstaltung zur Verfügung. Gerne senden wir Ihnen die vollständigen Unterlagen zu.
Videos
Vortragstitel (Auswahl)
Zwischen Zöllen und Freihandel: Wohin steuert die Weltwirtschaft?
Geopolitische Herausforderungen und ihre Folgen für die deutsche Wirtschaft
Die Lage der deutschen Wirtschaft – Aufschwung 2026?
Wachstumsagenda 2030 – wie kann Deutschland wieder Erfolgsgeschichten schreiben?
Veröffentlichungen (Auswahl)
2020 | Wie wir unsere Wirtschaft retten. Der Weg aus der Corona-Krise |
---|---|
2017 | Der Odysseus-Komplex: Ein pragmatischer Vorschlag zur Lösung der Eurokrise (mit Johannes Becker) |
Auszeichnungen
2019 | Hanns Martin Schleyer-Preis für das Jahr 2018 |
---|---|
2013 | Gustav Stolper Preis des Vereins für Socialpolitik |