08.09.2025
In Zeiten des Klimawandels und der dringenden Notwendigkeit einer nachhaltigen Transformation der Wirtschaft, gewinnen inspirierende Rednerinnen und Redner zunehmend an Bedeutung. Unsere Expertinnen und Experten teilen ihr umfassendes Wissen in den Bereichen Klimaforschung und Energiepolitik, beleuchten den gesellschaftlichen Wandel und regen Diskussionen an. Sie motivieren dazu, an zukunftsorientierten Lösungen zu arbeiten.
Der aus „Terra X“ bekannte TV-Moderator Dirk Steffens begeistert in eindrucksvollen Multimediavorträgen für die Schönheit des blauen Planeten und sensibilisiert für seine Verletzlichkeit. Mit seinem unterhaltsamen und optimistischen Ansatz vermittelt er eine wichtige Botschaft: Optimismus ist entscheidend für den erfolgreichen Umgang mit Krisen.
Ranga Yogeshwar, Deutschlands unterhaltsamster Wissensvermittler, beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit den großen Zukunftsfragen. In seinen Vorträgen analysiert er epochale Veränderungen in den Bereichen Umwelt und Digitalisierung. Dabei stellt er die entscheidenden Fragen: Was wird das langfristige Ergebnis dieser globalen Transformation sein? Wie wird unsere zukünftige Gesellschaft aussehen?
Die Ökonomin Claudia Kemfert leitet die Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Sie fordert die Politik auf, die Energiewende mit Investitionen in die Transformation voranzutreiben, um Klimaziele, Energiesicherheit und Wirtschaftlichkeit zu erreichen. Ihr Credo: „Klimaschutz ist der Wirtschaftsmotor der Zukunft.“
Der Journalist Christian Stöcker kommentiert in seiner wöchentlichen SPIEGEL-Kolumne Klimathemen von Klimaforschung über Grüne Technologien bis Energiepolitik. Auch als Redner lenkt er den Blick auf wichtige, aber wenig bekannte Zusammenhänge und Hintergründe, die in der öffentlichen Debatte über Klimathemen zu kurz kommen.
Peter Wohlleben, Förster und Bestsellerautor von Das geheime Leben der Bäume, gilt als Deutschlands bekanntester Waldexperte. In seinen Vorträgen thematisiert er die entscheidende Rolle der Wälder im Klimaschutz und deren Bedeutung für unser Ökosystem.
Die Rechtspsychologin Julia Shaw, bekannt durch ihre Bestseller über das trügerische Gedächtnis und die Psychologie des Bösen, beschäftigt sich in ihrem neuen Werk Green Crime mit den Hintergründen von Umweltverbrechen. Sie bietet konstruktive Lösungen an, wie wir unseren Planeten effektiver schützen können.
Die ReferentenAgentur Bertelsmann vermittelt nationale und internationale Top-Redner*innen und Moderator*innen für Kongresse, Führungskräftetagungen, Firmenjubiläen und viele weitere Business Events. Als Teil der weltweit größten Buchverlagsgruppe Penguin Random House und eingebunden in das Bertelsmann Medienhaus ist die ReferentenAgentur Bertelsmann kreative Ideengeberin und verlässliche Partnerin für Kund*innen aus Wirtschaft, Industrie und Handel. Wir unterstützen Sie dabei, die richtigen Redner*innen für Ihr Event zu finden. Ob aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Forschung, Sport oder Kultur, in Präsenz, virtuell oder hybrid - wir ermöglichen inspirierende und nachhaltige Begegnungen mit Ihren Kund*innen und Mitarbeiter*innen.