18.09.2025
Der Herbst bringt spannende Neuerscheinungen namhafter Redner*innen unserer Verlagsgruppe mit sich. Lassen Sie sich bei der Eventplanung inspirieren.
Natalie Amiri ist deutsche Auslandskorrespondentin und gefragte Expertin für den Nahen und Mittleren Osten. Für ihr Buch Der Nahost-Komplex: Von Menschen, Träumen und Zerstörung hat sie unter anderem mit Frauen aus Gaza, mit Angehörigen entführter Geiseln und den kurdischen Kämpferinnen in Rojava gesprochen. Festgehalten hat sie ein Mosaik aus Stimmen, Ängsten, Hoffnungen und Widersprüchen und lenkt unsere Aufmerksamkeit darauf, dass ein Leben in Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit keine Selbstverständlichkeit ist.
Angststillstand: Warum die Meinungsfreiheit schwindet, ist der neue Essay von Nr.1-Podcaster und SPIEGEL-Bestsellerautor Richard David Precht. Precht analysiert das sinkende Vertrauen in die Meinungsfreiheit und die Konsequenzen für eine liberale Demokratie. Er beschreibt, wie eine übersteigerte Angst vor Konflikten und Meinungsstreitigkeiten zu einem lähmenden Stillstand führt und plädiert für mehr Resilienz und Gelassenheit im Umgang miteinander.
Journalist Gabor Steingart ist einer der bedeutendsten Meinungsmacher unseres Landes. In seinem neuen Buch Systemversagen: Aufstieg und Fall einer großartigen Wirtschaftsnation, analysiert er, wie und warum Deutschland entscheidende Weichenstellungen verpasst hat. Trotz schonungsloser Analysen, wäre Steingart nicht Steingart, würde er nicht Wege aufzeigen, wie der Abstieg des Landes gestoppt und der Wiederaufstieg organisiert werden kann.
Optimismus ist ein Lebensthema für Dirk Steffens. Der bekannte Wissenschaftsjournalist, Moderator für Natursendungen (GEO, Terra-X), Podcaster (Kettenreaktion) und Autor mehrerer Bestseller zu den Themen Natur und Umwelt erklärt in seinem neuen Buch, Hoffnungslos optimistisch: Ein ziemlich wissenschaftlicher Blick in die Zukunft, warum Optimismus die einzig vernünftige Möglichkeit ist, auf Krisen zu reagieren.
Frank Sieren ist einer der führenden China-Experten Deutschlands. In seinem Buch Der Auto-Schock: Wie China uns abhängen konnte und was das für unsere Zukunft bedeutet — Ein Blick hinter die Kulissen der chinesischen Innovationskraft beleuchtet Sieren die alarmierende Situation der deutschen Automobilindustrie im Angesicht der wachsenden Konkurrenz aus China. Die deutsche Leitindustrie steht dabei stellvertretend für viele Branchen in Deutschland. Frank Sieren fragt: Wie kommen wir aus der Krise wieder raus?
Thilo Bode war Geschäftsführer von Greenpeace und gründete die Verbraucherschutzorganisation foodwatch e.V. Er zählt zu den einflussreichsten Stimmen, wenn es um nachhaltige Entwicklung und verantwortungsbewusste Unternehmensführung geht. In seinem aktuellen Buch Resist! Aufruf zum Widerstand – Erinnerungen eines politischen Aktivisten zieht Bode eine nüchterne Bilanz, blickt aber auch positiv in die Zukunft.
Christopher Clark gehört zu den bekanntesten Historikern der Gegenwart und ist mit den höchsten Preisen ausgezeichnet worden. In seinem neuen Buch Skandal in Königsberg: Eine Geschichte von Moral, Medien und Politik aus dem alten Preußen nimmt Clark uns mit auf eine Zeitreise ins frühe 19. Jahrhundert in eine Welt voller Intrigen und Verrat, die zwei lutherischen Predigern in Königsberg zum Verhängnis wurde. Clark gewährt einen Einblick in die Dynamik von Macht, Moral und öffentlicher Meinungsbildung, die uns auch heute noch nachdenklich macht.
Dr. med. Nana-Yaw Bimpong-Buta, besser bekannt als „Herzensdoc Nana“, ist Kardiologe, Autor und Keynote Speaker. In Happy Heart – Gesund mit dem Herzensdoc: Warum das Herz mehr als ein Organ ist – und wie wir es stärken, damit es lange für uns schlägt, nimmt Dr. Bimpong-Buta uns mit auf eine faszinierende Reise in die Welt unseres Herzens und erklärt, wie wir die Herausforderungen des Alltags besser meistern können, indem wir unser Herz nicht nur medizinisch, sondern auch emotional stärken.
Die ReferentenAgentur Bertelsmann vermittelt nationale und internationale Top-Redner*innen und Moderator*innen für Kongresse, Führungskräftetagungen, Firmenjubiläen und viele weitere Business Events. Als Teil der weltweit größten Buchverlagsgruppe Penguin Random House und eingebunden in das Bertelsmann Medienhaus ist die ReferentenAgentur Bertelsmann kreative Ideengeberin und verlässliche Partnerin für Kund*innen aus Wirtschaft, Industrie und Handel. Wir unterstützen Sie dabei, die richtigen Redner*innen für Ihr Event zu finden. Ob aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Forschung, Sport oder Kultur, in Präsenz, virtuell oder hybrid - wir ermöglichen inspirierende und nachhaltige Begegnungen mit Ihren Kund*innen und Mitarbeiter*innen.